00 A1 Kirche m

Unsere Kirche


 

Die Pfarrkirche St. Johannes wurde am 18. Oktober 1953 feierlich eingeweiht.
Grössere Renovierungsarbeiten erfolgten anlässlich des 25jährigen Pfarrjubiläums im Jahre 1978, ferner im Jahre 1986 und zuletzt in den Jahren 1996 und 1997. Dabei wurden insbesondere die Kirchenfenster in Isolierscheiben eingearbeitet, der Außenputz und die Heizung erneuert und schliesslich der Kirchenvorplatz völlig neu und ansprechend gestaltet.

2  Kirche - Chronik - Notkirche 1949 Mini1Die Chronik über die Entstehungsgeschichte unserer Pfarrei gibt einen anschaulichen Einblick in die Situation der Menschen in der Nachkriegs- zeit. Sie berichtet von Not und Elend, vom Mangel am Nötigsten, von bescheidenen Anfängen, aber auch von Menschen mit Hoffnungen, Visionen und Tatkraft.

2  Kirche - Pfarrer - Anton Breu MiniSeit der Einweihung im Jahre 1953 wirkten bzw. wirken vier Seelsorger in der Pfarrei St. Johannes. Über ihre segensreiches Wirken soll in Bild und Text berichtet werden. Im September 2007 wurden die Pfarreien Herz Jesu und St. Johannes zu einer Seelsorgeeinheit zusammengefasst.
2  Kirche - Kirchenführung - Kirchenführer Mini

Mit einer Kirchenführung möchten wir auf die Besonderheiten unserer Kirche, die prächtigen Glasfenster, die Taufkapelle, den Altarraum mit seinen Heiligenfiguren und vieles mehr hinweisen.

2 Kirche Patron MiniEine Lebensbeschreibung über unseren Kirchenpatron Johannes soll über diesen neben Petrus wohl bedeutendsten Apostel und Evangelisten informieren.
2 Kirche - Kirchenführung - Taufkapelle Mini
Mit den einschlägigen Bildern aus unserer Taufkapelle werden die wichtigsten Sakramente dargestellt und erklärt und die jeweils gültigen Regelungen in unserer Pfarrei erläutert.

Der gemeinsame Pfarrbrief für die Pfarrei Herz Jesu und die Pfarrei St. Johannes erscheint in zweiwöchigem Turnus. Er liegt in beiden Kirchen zur Mitnahme bereit und kann auch im Internet gelesen werden.

Auch die Gottesdienste werden für jeweils zwei Wochen festgelegt.

Nähere Informationen zur Seelsorgeeinheit, die mit Wirkung vom 1.9.2007 gebildet wurde, schilderte Pfarrer Pausch in einem Beitrag in einem früheren Pfarrbrief.

2 Papst Benedikt XVI Mini
Und zu guter Letzt stellen wir (“unseren”) Papst Benedikt XVI. mit einem kurzen Lebenslauf und ausgewählten Bildern vor.

 

Nächste Seite

Nach oben

 

[Startseite] [Tagebuch] [Kirche] [Chronik] [Seelsorger] [Führung] [Patron] [Sakramente] [Pfarrbrief] [Presseschau] [Benedikt] [Gottesdienst] [Termine] [Pfarrteam] [Gremien] [Frauenbund] [KAB] [Gruppen] [Einrichtungen] [Ausflüge] [Bilder] [Kontakt] [Links] [Impressum]